FinanzAudit
  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Kontakt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu.

Mehr erfahren

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge zwischen der FinanzAudit GmbH, Hauptstraße 77, 10115 Berlin (nachfolgend "Anbieter" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber" genannt) über die Erbringung von Finanzprüfungs-, Audit- und Beratungsdienstleistungen.

Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter erbringt für den Auftraggeber Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung, des Audits und der Finanzberatung nach Maßgabe der jeweiligen Angebote und Beauftragungen.

Der genaue Umfang der vom Anbieter zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, dem Auftrag oder der Auftragsbestätigung.

3. Zustandekommen des Vertrages

Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Auftraggeber kommt durch die Annahme des vom Anbieter unterbreiteten Angebots durch den Auftraggeber oder durch die Bestätigung des Auftrags durch den Anbieter zustande.

Anfragen des Auftraggebers über die Website, per E-Mail oder telefonisch stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.

4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig, vollständig und richtig zur Verfügung zu stellen.

Der Auftraggeber benennt einen kompetenten Ansprechpartner, der für die Koordination der Zusammenarbeit verantwortlich ist und befugt ist, verbindliche Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für die vom Anbieter zu erbringenden Leistungen richtet sich nach den im Angebot, im Auftrag oder in der Auftragsbestätigung genannten Preisen.

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Rechnungen des Anbieters sind ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig.

Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.

6. Leistungszeit und Leistungsort

Die Leistungszeit ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, dem Auftrag oder der Auftragsbestätigung. Der Anbieter ist zu Teillieferungen und Teilleistungen berechtigt, soweit diese für den Auftraggeber zumutbar sind.

Der Leistungsort ist der Sitz des Anbieters, soweit nichts anderes vereinbart ist.

7. Gewährleistung und Haftung

Der Anbieter gewährleistet die fachgerechte Erbringung der vereinbarten Leistungen nach den anerkannten Regeln der Technik und den gesetzlichen Bestimmungen.

Der Anbieter haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, sowie bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit unbeschränkt.

Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer Pflicht, die wesentlich für die Erreichung des Vertragszwecks ist (Kardinalpflicht), ist die Haftung des Anbieters der Höhe nach begrenzt auf den Schaden, der nach der Art des fraglichen Geschäfts vorhersehbar und typisch ist.

Eine weitergehende Haftung des Anbieters besteht nicht.

8. Vertraulichkeit und Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber zur Kenntnis gelangten Geschäftsgeheimnisse und vertraulichen Informationen vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke des Vertrages zu verwenden.

Der Anbieter ist berechtigt, die im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung erhaltenen Daten des Auftraggebers im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes und der Datenschutz-Grundverordnung zu verarbeiten und zu speichern.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.

9. Kündigung

Verträge mit unbegrenzter Laufzeit können von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Die Kündigung bedarf der Schriftform.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.

Stand: Mai 2023

FinanzAudit

Wir bieten professionelle Finanzprüfung und Audit-Services für Unternehmen jeder Größe in Deutschland. Unser Team aus Experten steht Ihnen bei allen Fragen zur Finanzplanung und -kontrolle zur Seite.

Kontakt

  • Adresse: Hauptstraße 77, 10115 Berlin, Deutschland
  • Telefon: +49 1520 4285168
  • E-Mail: kontakt@fivoraxcorp.sbs

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • AGB
  • Haftungsausschluss

© 2025 fivoraxcorp.sbs - Alle Rechte vorbehalten.